Jedesmal wenn ich Erstleser-Bücher in die Hand nehme, erinnere ich mich selbst an die Texte in meinen Schul-Lesebüchern (und das ist wirklich schon lange her): „Mimi und Edi gehen einkaufen.“ … und so fort. Ich weiß heute noch, dass…
Kinderbuch
Dieses Buch ist hoffentlich der Beginn einer neuen Reihe: „Poppy Poppington“ – Tiersprechstunde im Muffinhaus von Michaela Holzinger (Ueberreuter Verlag, ab 9 Jahre) Die Autorin hat mich mit ihrer Protagonistin Poppy sofort eingenommen. Das Mädchen hat Angst vor Tieren,…
Ich habe mir für diesen Blog vorgenommen, auch einige Kindersachbücher zum Thema Natur zu besprechen. Und gleich das zweite Buch, das ich in die Hand nahm, ließ mich nicht mehr los. „Hörst du wie die Bäume sprechen“ (Oetinger Verlag)…
Seit das Buch „Morgen komme ich in die Schule“ von Mira Lobe 1979 erschienen ist, hat sich vieles geändert, doch die Freuden, Sorgen und Ängste der Menschen bestehen immer noch im gleichen Maße. Johannes weiß nicht, ob er sich…
Diese Reihe der Sachgeschichten für Erstleser aus dem englischen Hause Dorling Kindersley empfehle ich sehr gerne. Zu meiner Freude gibt es nun auch einen Band zum Thema Bienen. In überschaubaren Textblöcken wird alles Wissenswerte aus dem Leben der Bienenarten…
Richtig Spaß beim Lesen hatte ich bei dem Kinderbuch: „Die Heuhaufen-Halunken“ von Sven Gerhardt Eine Ganoven-Kinderbande am Lande, am Ende der Welt. Das besondere an dieser Bande ist, dass sie von einem Mädchen angeführt wird, vor dem sogar die…