Kinder- und Jugendbücher sind meine Leidenschaft. Das wissen alle, die mich kennen. Ich bin an dem Thema von allen Seiten dran: als Autor, Leser, Vorleser in Schulen, Blogger und nun auch mit einer eigenen Radiosendung. Es ist die einzige…
Allgemein
Empfehlungen vom Bio-Gärtner und Gast-Autor: Karl Ploberger Gemeinsam mit den Kindern im Auto nach Italien? Das war einmal – heute wird mit den Kindern gegartelt – in einem Ausmaß, das vor einiger Zeit noch gar nicht vorstellbar war. Die…
Die Juryarbeit zum Kinder und Jugendglauserpreis freut mich alle Jahre wieder. Es ist der einzige deutsche Kinder und Jugendkrimipreis. Folgende Bücher wurden heuer von der Jury nominiert. Kinderbuch Mister Marple und die Schnüfflerband – Die Erdmännchen sind los von…
Am 13. April wurde im Rahmen der Criminale in Aachen neben den Friedrich-Glauser-Preisen auch der Hansjörg Martin Preis für den besten Jugendkrimi 2019 an June Perry (alias Marion Meister) für den Roman „White Maze“ im Arena Verlag vergeben. …
Die Jury (der ich auch angehöre) hat in Köln getagt. 4 AutorInnen und über zwölf Kinder und Jugendliche aus einer Gesamtschule in Köln haben ein Jahr lang viele Kinder- und Jugendkrimis gelesen. Ende Jänner haben wir uns getroffen und…
Soeben erschienen und sofort gelesen, muss ich euch dieses herrliche Bilderbuch ans Herz legen. Der kleine Troll hat Freunde, lebt auf einer schönen Wiese und beschließt alleine ein Häuschen aus Holz zu bauen. Dieses fällt bei jedem Versuch zusammen.…
Karin Ammerer ist die Meisterin der Rätselkrimis für Kinder. Die ausgebildete Pädagogin hatte vor 15 Jahren in ihrer Tätigkeit als Nachhilfelehrerin selbst sinnerfassende Leseaufgaben erfunden. Der Rätselkrimi, der bis zur nächsten Stunde gelöst werden sollte, machte den Kindern dabei…
Die schwedische Thriller-Autorin zeigt mit ihren Kinder- und Jugendbüchern auf, dass es sehr wohl AutorInnen gibt die für alle Altersgruppen schreiben können. Als vor ein paar Jahren ihr erstes Kinderbuch „Glaskinder“ übersetzt wurde, war ich restlos begeistert. Dieses Buch…
Wenn sie noch nicht alt sind, so können sie hier erfahren wie sie einmal werden, und wenn sie schon alt sind, können sie hier erfahren, was sie noch nicht gemacht haben oder schon vergessen haben. Franziska Kalch hat im…
Viel ist in den letzten Tagen über das Ableben von der groß- und auch einzigarten Christine Nöstlinger geschrieben worden. Kaum ein Morgen ist damals 1979 verstrichen, ohne dass ich auf Ö3 ihren Geschichten und den kindlichen Philiosophien des Dschi…