AUSSERGEWÖHNLICH GUT
Lexy - die Leselampe

Auszeichnung für außergewöhnliche Bücher
Die Leselampe 'Lexy' ist ein undotierter Preis für außergewöhnliche Kinder- und Jugendbücher, den ich vergebe, wenn mich ein Buch besonders begeistert hat. Es sind Bücher, von denen man sich wünscht, dass sie von vielen gelesen werden.
Mit diesem Preis möchte ich Bücher auszeichnen, die die Fantasie von jungen Leserinnen und Lesern beflügeln und ihre Augen zum Leuchten bringen. Manchmal ist es der besondere Inhalt, manchmal aber auch das Zusammenspiel aus Inhalt und Illustration, bei dem auch schwierigere Sachverhalte kindgerecht und interessant gezeigt werden. Kinderbücher
Wenn mir ein Buch besonders gut gefällt, da es außergewöhnlich ist, egal ob im Text oder in der Ausstattung, dann vergebe ich Lexy - die Leselampe.
Erich Weidinger
Meine Lexy-Bücher

Berührend - Preisverdächtig
Drei Freunde, zwei Seiten, eine Erinnerung
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
Wien, 1936. Drei Freunde - Leo, Elsa und Max - verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander. Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.
Liz Kessler: Als die Welt uns gehörte - Fischer Jugendbuch . ab 13 Jahren, Übersetzung:Riekert, Eva, € 17,50

Witzig und aktuell
Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?
Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen - doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander. Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen ist das ganz okay. Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...
William Sutcliffe: Grüner wird's nicht. Der Sommer, in dem ich die Welt rettete. ab 10 Jahren, € 15,50

Aus mit Plapperblabla!
Einem Eichelhäher platzt endgültig der Kragen!
Wer wollte nicht schon mal die Welt retten? Die Menschen roden Wälder, bauen immer neue Häuser und Straßen, für die Tiere bleibt kein Platz mehr. Einem Eichelhäher platzt end gültig der Kragen, die Menschen müssen gestoppt werden! Normalerweise würden Eichelhäher ja singen, fliegen, frei sein, lecker voll gesund essen und Bäume umarmen, aber dafür hat er nun keine Zeit mehr. Unser Piepmatz ist wütend, weil die Menschen zu dumm sind, um zu sehen, was sie anrichten. Also pflanzt er Bäume, wo es ihm gerade passt, mit dem Ziel, die ganze Welt zu bewalden. In einer furiosen Rede - verfasst in »Eichelhäherisch« - richtet er sich an die Menschheit ...
Piepmatz macht Wald aus euch. Weltrettdings für Vorangeschrittene. € 20,50

Spaß mit Schmutz
Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk! Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Piotr Socha, Monika Utnik-Strugala: Das Buch vom Dreck. ab 10 Jahren, € 30,90

Endlich nachhaltig leben
Für grüne Daumen und kreative Köpfe - Kinder entdecken den Garten
Es ist so großartig leckeres Gemüse im eigenen Garten oder auch im Balkonkasten anzubauen und daraus Köstliches zu kochen! Schritt für Schritt zeigen die Fotos Eltern und Kindern wie das Gärtnern geht: Aus Samen zieht man kleine Pflänzchen, ruckzuck baut man eine Pyramide für die Bohnenranken oder lernt Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. Ackern, Jäten und Ausgeizen lohnen sich! Denn eine luftige Baisertorte mit frischen Beeren oder selbstangebaute Maiskolben direkt vom Grill sind unvergleichleich. Machen Sie mit: Vom Beet in den Topf auf den Tisch!
Rada Kos: Kleine Gärtner, große Ernte. Vom Beet in den Topf auf den Teller! Mit lustigen Bastel- und Dekoideen. 5 - 12 Jahre, € 15,50

CBA
Alle Sendungen nachhören
Alle Bücherstimme-Sendungen - mittlerweile mehr als 20 - können als Podcast auf der freien Podcast-Plattform cba jederzeit nachgehört werden,
Meine Lexy-Bücher

Witzig und aktuell
Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?
Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen - doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander. Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen ist das ganz okay, Önervig ist nur Sky - die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?
Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...
William Sutcliffe: Grüner wird's nicht. Der Sommer, in dem ich die Welt rettete. ab 10 Jahren, € 15,50

Aus mit Plapperblabla!
Einem Eichelhäher platzt endgültig der Kragen!
Wer wollte nicht schon mal die Welt retten? Die Menschen roden Wälder, bauen immer neue Häuser und Straßen, für die Tiere bleibt kein Platz mehr. Einem Eichelhäher platzt end gültig der Kragen, die Menschen müssen gestoppt werden! Normalerweise würden Eichelhäher ja singen, fliegen, frei sein, lecker voll gesund essen und Bäume umarmen, aber dafür hat er nun keine Zeit mehr. Unser Piepmatz ist wütend, weil die Menschen zu dumm sind, um zu sehen, was sie anrichten. Also pflanzt er Bäume, wo es ihm gerade passt, mit dem Ziel, die ganze Welt zu bewalden. In einer furiosen Rede - verfasst in »Eichelhäherisch« - richtet er sich an die Menschheit ...
Piepmatz macht Wald aus euch. Weltrettdings für Vorangeschrittene. € 20,50

Spaß mit Schmutz
Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk! Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Piotr Socha, Monika Utnik-Strugala: Das Buch vom Dreck. ab 10 Jahren, € 30,90

Endlich nachhaltig leben
Für grüne Daumen und kreative Köpfe - Kinder entdecken den Garten
Es ist so großartig leckeres Gemüse im eigenen Garten oder auch im Balkonkasten anzubauen und daraus Köstliches zu kochen! Schritt für Schritt zeigen die Fotos Eltern und Kindern wie das Gärtnern geht: Aus Samen zieht man kleine Pflänzchen, ruckzuck baut man eine Pyramide für die Bohnenranken oder lernt Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. Ackern, Jäten und Ausgeizen lohnen sich! Denn eine luftige Baisertorte mit frischen Beeren oder selbstangebaute Maiskolben direkt vom Grill sind unvergleichleich. Machen Sie mit: Vom Beet in den Topf auf den Tisch!
Rada Kos: Kleine Gärtner, große Ernte. Vom Beet in den Topf auf den Teller! Mit lustigen Bastel- und Dekoideen. 5 - 12 Jahre, € 15,50
