Allgemein

Die Bücherstimme – Folge 13

Zu Gast bei Österreichs bekanntestem Bio-Gärtner Karl Ploberger.

Wir haben über Kinder-Gartenbücher geplaudert. Was wichtig dabei ist, und was er so empfiehlt.

Kleine Gärtner, große Ernte – Vom Beet in den Topf auf den Teller! Mit lustigen Bastel- und Dekoideen.   2022.  –  112 Seiten   ab dem Grundschulalter – im Topp-Frech Verlag

Endlich nachhaltig leben. Leckeres Gemüse im eigenen Garten oder auch im Balkonkasten anbauen und daraus Köstliches kochen! Schritt für Schritt zeigen die Fotos Eltern und Kindern wie das Gärtnern geht: Aus Samen zieht man kleine Pflänzchen, ruckzuck baut man eine Pyramide für die Bohnenranken oder lernt Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. Ackern, Jäten und Ausgeizen lohnen sich! Denn eine luftige Baisertorte mit frischen Beeren oder selbstangebaute Maiskolben direkt vom Grill sind unvergleichleich. Machen Sie mit: Vom Beet in den Topf auf den Tisch! – Ich bin selbst bin so begeistert von diesem Buch, dass ich ihm gerne Lexi-die Leselampe verleihe.

Mein Insektenhotel– Biene, Schmetterling und Käfer.  Mit vielen Klappen zum Entdecken für Kinder ab 3 Jahren.   Illustration:Robin, Clover.    Papp-Bilderbuch  16 Seiten   mit zahlreichen bunten zum Teil aufklappbaren Bildern – CBJ Verlag

Im Insektenhotel finden alle unsere Krabbeltiere ein Zuhause. Dieses anschauliche Papbbilderbuch zeigt, wie Insekten sich in der Natur nützlich machen und wo sie sich besonders wohlfühlen. Nie war es wichtiger als heute, die Wunder der Natur und der Tierwelt zu entdecken. Hier lernen schon die Kleinsten, wie wichtig es ist, die Natur und unsere Mitgeschöpfe zu schätzen und zu schützen. Mit vielen Klappen auf jeder Seite, unter denen es viel Wissenswertes zu entdecken gibt. Ein Bilderbuch mit zauberhafte Illustrationen, die durch sachkundige und leicht verständliche Texte angereichert sind.

Unser grüner Planet – Die Pflanzen.  Ein Kindersachbuch ab 8 Jahren.   aus der  BBC-Buch Reihe – Unser Planet   2022.      64 Seiten.   von Leisa Stewart-Sharpe – Mit farbigen Illustrationen.   von 8 – 99 J.

In atmosphärischen Bildern und spannend-unterhaltsamen Geschichten nimmt dieses Buch mit in die verborgene Welt der Pflanzen, die nicht nur die Basis für jegliches Leben auf unserem Planeten sind, sondern auch riechen, schmecken, fühlen, hören und sogar sprechen können. Sachwissen zu Pflanzen auf dem Stand der Wissenschaft – mit atemberaubenden Bildern, kindgerecht und spannend erzählt

Karl Plobergers Kindergarten. –  48 Seiten – mit vielen Farbfotos.  von 9 – 99 J.

Kinder, aufgepasst! Seid ihr gern im Garten? Baut ihr vielleicht sogar euer eigenes Obst und Gemüse an? Und wollt ihr wissen, wie ihr echte Biogärtner werden könnt? Dann ist dieses Buch genau das richtige für euch! Karl Ploberger gibt euch nicht nur praktische Tipps für die Gartenarbeit. Der bekannte Biogärtner weiß auch viel Spannendes über das kleine Stück Natur vor eurer Haustür zu berichten. So erfahrt ihr zum Beispiel, wie ihr euren Garten in einen Tummelplatz für Tiere verwandeln könnt. Ihr lernt allerlei Nützlinge kennen, die euch bei der Gartenarbeit helfen. Ja, sogar vom Unkraut in eurem Garten werdet ihr nach dem Lesen begeistert sein.

Zu einem Kongress für die Frühförderung hörbeeinträchtigter Kinder im Salzkammergut, wurde ich gebeten, mir dieses aussergewöhnliche Bilderbuch anzusehen:

Wir bauen eine Hütte!.   von Bernadette Vermied – Illustration:Spee, Gitte.  32 Seiten   216 x 252 mm.   ab 5 Jahren

Häschen hat ganz besondere Ohren: Sie sind schön, lang und weich! Aber: Er kann mit ihnen nicht hören … Gerne möchte er zusammen mit seinen Freunden eine Hütte im Wald bauen. Das hatte ihm bereits im Traum so gut gefallen. Und schon sind alle da: Fuchs, Eichhörnchen, Igel und Maus. Doch wenn sie etwas zu ihm sagen, versteht Häschen nichts. – Eine einfühlsame Geschichte, die nicht allzu viele Worte braucht und mit feinen Zeichnungen die BetrachterInnen an das Problem des kleinen Hasen heranführt.

Bücher Online bestellen

You Might Also Like